Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2022    

Freilichtbühne Freudenberg startet in die zweite Spielzeithälfte

Die Freilichtbühne Freudenberg ist nach der Sommerpause in die zweite Hälfte der diesjährigen Spielzeit gestartet. Am 12. und 13. August sind zwei besondere Aufführungen von "Alice im Wunderland" geplant. Auch das zweite Stück dieser Spielzeit, "Wochenend und Sonnenschein", wird von den Besuchern gut angenommen.

Noch bis Mitte September können Besucher sich von den beiden Stücken "Alice im Wunderland" und "Wochenend und Sonnenschein" in Freudenburg begeistern lassen. (Fotos: Freilichtbühne Freudenberg)

Freudenberg. Für das Ensemble der Bühne am Kuhlenberg in Freudenberg ist es die erste volle Saison seit 2019. 2020 war nur eine reduzierte Spielzeit mit 17 Aufführungen vor halbvollen Rängen möglich. Dieses Jahr sind die Ränge wieder komplett gefüllt und 49 spannende Aufführungen warten auf die Zuschauer. Entsprechend groß war die Vorfreude, endlich wieder vor vollem "Haus" spielen zu können und mit den Gästen einen turbulenten Theaterabend zu erleben. Auf der Seite des Publikums scheint die Vorfreude ähnlich groß gewesen zu sein.

Seit dem Start in die neue Spielzeit mit den Stücken "Alice im Wunderland" und "Wochenend und Sonnenschein" sind die Aufführungen gut besucht und waren schon ein paar Mal so gut wie ausverkauft. Besonders gut angenommen wurden die Sondervorstellungen von "Alice im Wunderland". Fast 10.000 Kinder haben Alice schon auf ihrer Reise begleitet.

Dabei ist "Alice im Wunderland" nicht nur für Kinder spannend, auch Erwachsene werden gut unterhalten. Wer erinnert sich nicht gern an die wilde Zeit, als man gegen die Regeln der Erwachsenen rebelliert hat? Denn Alice berührt viele wichtige Themen von heute und spricht auch das Kind in den Erwachsenen an.



Am kommenden Wochenende stehen daher zwei besondere Aufführungen von "Alice im Wunderland" auf dem Programm. Freitag, den 12. August, und Samstag, den 13. August, sind an der Freilichtbühne Freudenberg die außergewöhnlichen Abendvorstellungen angesetzt. Die Vorstellungen sind für alle gedacht, die zu den üblichen Terminen am Nachmittag keine Zeit haben oder einmal mit ihren Kindern die beeindruckende Abendatmosphäre an der Freilichtbühne erleben möchten. Da die Abendvorstellungen natürlich beleuchtet sind und die Lichtcrew sich dafür immer große Mühe gibt, wird dieses Erlebnis ganz besonders werden. Auch die pyrotechnischen Effekte wirken in der einsetzenden Dämmerung noch einmal mehr beeindruckend.

Einschließlich der Vorstellung von "Wochenend und Sonnenschein" am Freitag, dem 5. August, spielt die Freilichtbühne noch 21 Vorstellungen bis Mitte September. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 88 zwischen Harbach und Tüschebachsmühle

Ab Montag, dem 8. August, bis voraussichtlich Dienstag, dem 16. August, wird die Kreisstraße 88 vom Ortsausgang ...

Gebhardshain: Unbekannte brechen in Gartenhütte ein

Am Donnerstagmorgen, dem 4. August, verschafften sich bislang Unbekannte Täter Zugang zu einer Gartenhütte. ...

Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" lautet das Motto des Wettbewerbs. Menschen mit unterschiedlicher ...

Einschränkungen beim Bereitschaftsdienst stoßen in der VG Kirchen auf Kritik

Die jüngste Ankündigung der Kassenärztlichen Vereinigung zu weiteren Einschränkungen beim hausärztlichen ...

DRK-Krankenhaus Kirchen mit neuen Zugangsregelungen: Ab sofort gilt 1-G-Regel

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat eine erneute Anpassung der Krankenhauszutrittsregelungen beschlossen. ...

Kirchen: Tagespflege Giebelwald bietet wieder Platz für Senioren

Nach harten Corona-Auflagen bietet die Tagespflege Giebelwald 16 Senioren wieder eine Gemeinschaft. Dies ...

Werbung